Die Hyperpigmentierung des Intimbereichs ist ein ästhetisches Problem, das Patientinnen psychologisch beeinträchtigt.
Es gibt viele verschiedene genetische und umweltbedingte Ursachen für Hyperpigmentierung im Intimbereich. Mit verschiedenen Methoden, die bei diesen Patientinnen eingesetzt werden, können Ergebnisse erreicht werden.
In diesem Abschnitt werden Fragen wie "Was sind die Ursachen für die VerdHyperpigmentierung im Intimbereich? Wie erfolgt die Behandlung) Was ist zu tun, um Dunkelfärbungen vorzubeugen?" behandelt. Darüber hinaus werden auch über Laserbehandlungen und verschiedene Lösungen zur Behandlung von Hautverfärbungen informiert.
Die Nachfrage bezüglich Laser-Bleaching im Intimbereich hat vor allem in den letzten Jahren stark zugenommen. Behandlungen gegen Dunkelfärbungen werden auch mit Begriffen wie "Intim-Bleaching" oder "Vaginal- Bleaching" bezeichnet.
Der Begriff " Genital Whitening " ist nicht korrekt. Tatsächlich handelt es sich bei dem Verfahren nicht um eine Weißfärbung, sondern um eine Aufhellung des Farbtons. Anstelle von Begriffen wie "Genital Whitening ", wäre die Bezeichnung "Behandlung von Verfärbungen im Intimbereich" angemessener.
Verschiedene Behandlungsmethoden außer der Laser-Bleaching im Intimbereich werden in diesem Abschnitt behandelt. Außerdem wird erklärt, wie die Hautfarbe entsteht. Bevor wir uns mit Laser-Behandlungen zur Aufhellung im Intimbereich befassen, wollen wir erklären, wie die Hautfarbe dunkler wird.
Die Hautfarbe steht unter dem Einfluss von zwei verschiedenen Faktoren, nämlich der angeborenen und der erworbenen. Es sind die "Melanozyten" genannten Zellen, die der Haut ihre Basisfarbe verleihen.
Melanin", der wichtigste Bestandteil bei der Bildung der "Pigmentierung", d. h. der Hautfarbe, wird von Zellen in der Haut, den so genannten "Melanozyten", ausgeschieden. Melanin ist ein Pigment in der Haut, das den Körper schützt, indem es Sonnenlicht absorbiert.
Melanozyten haben Ausläufer, die so genannten "Dendriten", die den Armen eines Kraken ähneln und synthesieren das Melanin mit der Aminosäure L-Tyrosin. Dies wird durch das Enzym "Tyrosinase" in Organellen, den so genannten "Melanosomen", gesteuert, die aus dem Golgi-Apparat stammen. Damit die Farbe dunkler wird, ist die Aktivität des Enzyms Tyrosinase unerlässlich. Die Zellstruktur der Melanozyten ist unten dargestellt.
Aufbau der Melanozytenzelle
Die Dunkelfärbung der Haut wird durch eine Überproduktion von Farbpigmenten verursacht. Dass die Hautfarbe dunkler wird als normal (Hyperpigmentierung),ist auf genetische Eigenschaften, Medikamentenkonsum, chronische Krankheiten und hormonelle Ursachen zurückzuführen. Manchmal kann eine Hyperpigmentierung nach einem Entzündungsprozess (postinflammatorisch) auftreten.
Beim Menschen wurden 6 verschiedene Hauttypen nach dem Farbton der Haut definiert. Diese Klassifizierung ist auch als "Fitzpatrick-Skala" oder "Fitzpatrick-Modell" bekannt, da sie zuerst von "Fitzpatrick" erstellt wurde.
Hauttyp | Erscheinungsbild | Sonennbrand | Bräunung | Von Luschan Skala |
I | Sehr helle Hautfarbe, blaue, grüne Augen | Sehr oft | Kommt nicht vor | 1–5 |
II | Helle Haut, Ist unter Europäern weit verbreitet blaue/grüne Augenfarbe | Oft | Kommt schwer vor | 6–10 |
III | Hell bis Hellbraune Haut, weit verbreitet unter Südeuropäern farbige/ braune Augen | Mild | Mittelmaessig | 11–15 |
IV | Hellbraune Haut, verbreitet im Mittelmeerraum, dunkle Augenfarbe | Selten | Schnell | 16–21 |
V | Dunkelbraune Hautfarbe, dunkle Hautfarbe | Sehr selten | Sehr schnell | 22–28 |
VI | Dunkelbraune bis schwarze Haut dunkle Augen | Ausnahme | Die natürliche Hautfarbe ist schwarz und sie wird nicht dunkler | 29–36 |
Klassifizierung des Hauttyps beim Menschen ("Fitzpatrick-Skala")
Die Fitzpatrick-Skala wurde von Von Luschan weiterentwickelt und in 36 Farbtypen unterteilt.
Eine Dunkelfärbung des Intimbereichs, auch " Hyperpigmentierung im Intimbereich " genannt, kann aus verschiedenen Gründen auftreten. Zu den Gründen für die Dunkelfärbung des äußeren Genitalbereichs, den wir "Vulva" nennen, gehören:
Einige systemische Erkrankungen (insbesondere Insulinresistenz) und Medikamente können ebenfalls Verdunkelungen im Intimbereich verursachen.
Eine Dunkelfärbung des Genital- und Analbereichs kann zu sozialen und psychischen Problemen führen, insbesondere zu einer Verunsicherung beim Geschlechtsverkehr. Eine Dunkelfärbung des Intimbereichs kann auch zu Unglücklichsein und Problemen mit dem Selbstvertrauen führen.
In den letzten Jahren hat die Anzahl der Behandlungen für Aufhellung von anogenitalen Farbveränderungen bei Frauen wie auch, interessanterweise, bei Männern stark zugenommen.
Für Intim-Bleaching werden häufig CO2-Laser, Erbium:YAG-Laser und Q-switched Laser eingesetzt.
Das Intim-Bleaching wird mit dem fraktionierten Kopf des Er:YAG- oder CO2-Lasers durchgeführt. Das Bleaching im Intimbereich erfolgt durch das Abschälen der obersten Hautschicht durch die Hitzeeinwirkung des Lasers auf das Gewebe.
Q-switched Laser sind Laser mit einer Wellenlänge zwischen 400 und 1100 nm, die direkt auf das Melaninpigment abzielen.
Die heute verwendeten Q-switched-Technologien sind: Q-switched Alexandrit-, Q-switched Rubin- und Q-switched Nd:YAG-Laser. Zu diesem Zweck werden sie auch zur Entfernung von Tätowierungen, Café-au-lait-Flecken, Muttermalen, Melasma, Sommersprossen und Altersflecken eingesetzt.
Die Haut bekommt ihre eigene Farbe von dermalen und epidermalen Bestandteilen sowie von subkutanen Blutgefäßen. Deshalb ist der Bereich, der vom Laser behandelt wird, derjenige, zu dem die Verfärbung gehört.
Der Einsatzbereich sollte rasiert werden. Die Energie- und Intensitätsparameter des Lasers werden vor der Behandlung entsprechend der Hautfarbe der Person eingestellt. Der Eingriff kann unter Sedierung (Dämmerschlaf) oder nach dem Auftragen von lokal betäubenden Cremes durchgeführt werden.
Der Bereich, der mit dem Laser behandelt werden soll, wird zunächst mit einem Markierungsstift markiert. Dann wird dieser Bereich mit dem Laser abgetastet. Die durchschnittliche Behandlungszeit beträgt zwischen 3-5 Minuten. Obwohl eine einzige Sitzung in der Regel ausreichend ist, können die Sitzungen bei Bedarf oder auf Wunsch der Patientin alle
Wochen für 2-3 Sitzungen wiederholt werden.
Aufhellung im Intimbereich mit einem fraktionierten Kohlendioxidlaser.
Die Hautfarbe der Person ist bei der Laserbehandlung wichtig. Da das Melaninpigment bei Personen mit dunklerer Hautfarbe höher ist, erhöht sich die Intensität der Lichtretention im Gewebe. Aus diesem Grund wird bei Personen mit dunkleren Hauttönen eine geringere Energie verabreicht.
Die Entfernung der Verfärbung des Intimbereichs mit dem Laser kann in den folgenden Fällen nicht durchgeführt werden. Diese Fälle sind;
Ja. Manchmal können Bleaching im Bereich des Anus zusammen mit der Behandlung des äußeren Genitalbereichs durchgeführt werden, und manchmal auch allein. Anale Aufhellungsprozesse sind genauso wie Behandlungen im Intimbereich; es können die gleichen Laser und Aufhellungsmittel verwendet werden.
Die Haut färbt sich einige Tage nach der Behandlung mittels Kohlendioxid- und Erbium-Laser zunächst dunkel und schält sich dann selbst ab.
Die lebendige, helle und rosafarbene Hauttextur, die von unten kommt, sorgt für ein schöneres und jugendlicheres Aussehen. Allerdings gibt es neben der Epidermis (Oberhaut),die der Haut ihre Farbe verleiht, auch dermale Pigmente und Gefäßstrukturen der Haut. Daher sind die Ergebnisse nicht bei allen Menschen gleichermaßen zufriedenstellend.
Nach dem vaginalen und analen Laser-Bleaching kommt es zu einer Farbaufhellung von etwa 30-40 %. Es können auch einige Mesotherapieprodukte in der gleichen Sitzung angewendet werden, um die Wirksamkeit zu erhöhen.
Einige Wochen nach dem Laser-Bleaching kann es zu Beschwerden wie Brennen, Jucken, Stechen und Kribbeln kommen. Cremes und Narbencreme, die nach dem Eingriff aufgetragen werden, machen diesen Prozess angenehmer. Es können auch beruhigende Cremes und kollagenhaltige Feuchtigkeitscremes empfohlen werden.
Die Ergebnisse der Laserbehandlung sind im Durchschnitt 1 Monat nach dem Eingriff zu beobachten. Während in der Regel eine einzige Sitzung ausreicht, können bei Bedarf auch 2-4 Sitzungen im Abstand von 1-2 Monaten durchgeführt werden. Im Allgemeinen ist kein Verbot des Geschlechtsverkehrs erforderlich. Am nächsten Tag kann mit warmem Wasser geduscht und der Intimbereich mit Seife ohne Reiben gewaschen werden. Bei Bedarf können Schmerzmittel eingenommen werden.
Nein, überhaupt nicht. Die Eindringungstiefe des Laserlichts in die Haut liegt unter 1 mm. Es besteht absolut keine Gefahr, dass es die Gebärmutter oder die Eierstöcke erreicht. Daher verursacht es niemals Unfruchtbarkeit. Die Behandlung kann problemlos auch bei Jungfrauen durchgeführt werden.
Es ist wichtig, dass Sie sich einen Monat lang nach dem Laser-Bleaching vor der Sonne schützen. Aus diesem Grund ist es sinnvoller, den Eingriff nicht in den Sommermonaten vorzunehmen. Es ist auch sinnvoll, die Ihnen verschriebenen Cremes anzuwenden. Sie brauchen sich nicht auszuruhen und können sofort nach dem Eingriff zu Ihrem normalen Leben zurückkehren.
Bei dem Laser-Bleaching im Intimbereich können, insbesondere wenn die Laserenergie hoch eingestellt ist, Komplikationen wie dauerhafte Hypopigmentierung (vollständige Aufhellung der Hautfarbe),Verbrennungen, Narbenbildung und Dunkelfärbung durch postinflammatorische Hyperpigmentierung auftreten. Aus diesem Grund sollten Laserbehandlungen und Bleachingverfahren im Intimbereich nur von Ärzten mit Erfahrung auf diesem Gebiet durchgeführt werden. Die Ergebnisse, die mit dem Verfahren erzielt werden, indem die Leistung des Lasers entsprechend der Gewebebeschaffenheit der Person angepasst wird, sind recht zufriedenstellend.
Neben dem Laserverfahren gibt es auch andere Behandlungen zur Aufhellung des Intimbereichs. Diese sind:
In unseren Praxen in Istanbul und Ankara werden für die Behandlung von Verfärbungen im Intimbereich und im Anusbereich fraktionierte Kohlendioxidlaser, Mesotherapie-Produkte und Peeling-Cremes verwendet. Vor der Behandlung wird der Hauttyp der Person bestimmt, und dann wird die für den Hauttyp am besten geeignete Behandlung begonnen.
Obwohl in unseren Praxen in Istanbul und Ankara in der Regel eine einzige Sitzung für die Behandlung von Verfärbungen mit dem Laser ausreicht, kann sie je nach Wunsch der Patientin auch in mehreren Sitzungen durchgeführt werden. Auf Wunsch der Patientin können auch Behandlungen gegen Verfärbungen rund um den Anus durchgeführt werden.
Die Kosten für ein Laser-Bleaching im Intimbereich richten sich nach der Beschaffenheit der Haut, dem Anwendungsbereich und der Anzahl der Sitzungen. Auch die Marke des verwendeten Lasers spielt bei den Kosten eine Rolle. Es ist sinnvoll, sich bei der jeweiligen Praxis über die Preise für die Aufhellung des Intimbereichs zu informieren.
Copyright 2025 Assoc. Prof. Dr. Süleyman Eserdağ. Mit den Beiträgen der Hera Vaginismus Treatment Association. Alle Rechte vorbehalten. Rechtliche Warnung