Die meisten Frauen, die ästhetische Eingriffe im Genitalbereich in Erwägung ziehen, wünschen sich eine glatte, faltenfreie Haut, die beim Stehen mit geschlossenen Beinen nicht schlaff aussieht.
Dieses gewünschte Erscheinungsbild kann erreicht werden, indem die Erschlaffung und Faltenbildung an den kleinen und großen Schamlippen vollständig beseitigt wird und eine Fettunterspritzung an den großen Schamlippen durchgeführt wird. Die Fettübertragung und Vergrößerung der großen Schamlippen ist auch bekannt als „vaginale Fettinjektion“, „Schamlippen-Fettfüllung“ oder „autologe Fettübertragung im Vulvabereich“.
Labiale Fetttransfers, die in Kombination mit einer Labiaplastik durchgeführt werden, sind auch Bestandteil der sogenannten „Barbie-Vagina-Operation“, die bei Patientinnen sehr gefragt ist.
Bei Frauen sind die großen Schamlippen die äußeren Bereiche der kleinen Schamlippen, die sich beidseitig erhöht und behaart darstellen. In der medizinischen Terminologie wird dieser Bereich als „Labium majus“ bezeichnet. „Labia majora“ ist der Plural dieses Begriffs. Die großen Schamlippen werden auch als „äußere Lippen“, „äußere Genitallippen“ oder „labia externa“ bezeichnet. Die großen Schamlippen stellen eine anatomische Fortsetzung des oberen Schamhügels (Mons pubis) dar. Die Fettübertragung in diesem Bereich ist auch bekannt als „Fetttransfer zu den großen Schamlippen“, „Labia-Majora-Fetttransfer“ oder „Labia-Majora-Augmentationsverfahren“.
Erschlaffte, faltige oder eingefallene große Schamlippen sind Beschwerden, die typischerweise mit zunehmendem Alter zunehmen. Manchmal treten diese Veränderungen jedoch auch in jungen Jahren aufgrund einer schlechten Kollagenstruktur auf. Besonders nach Adipositas-Operationen, die in den letzten Jahren an Popularität gewonnen haben, kommt es häufig zu unschönen Hautüberschüssen im Bereich der großen Schamlippen.
Eine Hypertrophie der großen Schamlippen wird am häufigsten in folgenden Fällen beobachtet:
Bei schwerer Hypertrophie und eingefallenen großen Schamlippen können chirurgische Straffungs- und Reduktionsoperationen durchgeführt werden, die als Majoraplastik bekannt sind. Dieses Verfahren, auch als chirurgische Straffung der großen Schamlippen bezeichnet, bietet eine dauerhafte Lösung.
Bei Patientinnen mit leichter Hypertrophie der großen Schamlippen und oberflächlichen Einziehungen werden Fillerbehandlungen durchgeführt. Diese Verfahren – bekannt als Fetttransfer zu den großen Schamlippen (labial fat grafting) und Hyaluronsäure-Injektion in die großen Schamlippen – sind unter dem Sammelbegriff Labienaugmentation bekannt.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Wenn es durch überschüssiges Hautgewebe zu übermäßiger Erschlaffung kommt, wird dieses Gewebe durch die chirurgische Methode der Majoraplastik entfernt.
Wenn hingegen Einziehungen und leichte Faltenbildung infolge von Fett- und Kollagenverlust im Gewebe vorliegen, kann das ästhetische Erscheinungsbild durch Fetttransplantation oder die Anwendung von Hyaluronsäurefillern verbessert werden.
Die Nachfrage nach Fetttransplantationen im Schamlippenbereich nimmt rapide zu. Die Anwendung kann sowohl aus medizinischen als auch aus ästhetischen Gründen erfolgen.
Zu den häufigsten Beweggründen gehören:
Die Fetttransplantation an den Schamlippen wird unter sterilen Bedingungen in einem Krankenhaus oder einer Klinik durchgeführt – entweder unter Allgemein- oder Lokalanästhesie. Die Patientinnen können in der Regel 5–6 Stunden nach dem ambulanten Eingriff entlassen werden.
Der Ablauf besteht aus drei Phasen:
Der Bauchbereich ist die am häufigsten bevorzugte Stelle zur Fettgewinnung. Bei sehr schlanken Patientinnen oder bei Patientinnen, die bereits eine Abdominoplastik (Bauchdeckenstraffung) hatten, kann die Fettentnahme aus dem Bauch jedoch schwierig sein. In solchen Fällen kann das Fett auch aus den seitlichen Bauchregionen, den inneren oder äußeren Oberschenkeln oder dem Bereich des Schamhügels (Mons pubis) entnommen werden.
Das Verfahren zur Reduktion des Mons pubis wird als Mons-pubis-Korrektur oder Mons-pubis-Reduktion bezeichnet. Nach einer entsprechenden Verschlankung kann das gewonnene Fett in die gewünschten Bereiche injiziert werden.
Sechs Monate nach einer Fetttransplantation an den Schamlippen bleibt etwa 30–40 % des injizierten Fettvolumens erhalten. Das bedeutet, dass zwei Drittel des eingebrachten Fetts innerhalb der ersten sechs Monate vom Körper abgebaut werden. Das verbleibende Drittel kann bis zu fünf Jahre bestehen bleiben – in manchen Fällen auch kürzer oder länger.
Bei Patientinnen, die schnell an Gewicht verlieren, wird auch das injizierte Fettgewebe in den großen Schamlippen reduziert. Der Fettverlust ist bei Raucherinnen und bei Personen mit unregelmäßiger Ernährung deutlich höher. Daher wird beim Eingriff bewusst eine etwas größere Menge Fett injiziert, um diesen natürlichen Verlust auszugleichen. Die Behandlung kann bei Bedarf im Abstand von mehreren Jahren wiederholt werden.
Bei der Verwendung von Fillern zur Schamlippenvergrößerung beträgt die Haltbarkeit in der Regel 6 bis 8 Monate.
Auch die chirurgische Technik des behandelnden Arztes spielt eine entscheidende Rolle für die Haltbarkeit des injizierten Fetts. Wichtige Faktoren sind hierbei:
Es gibt zudem Fachmeinungen, die besagen, dass das Mischen von PRP (Plättchenreiches Plasma) mit dem Fett die Haltbarkeit verbessern kann.
Um die Vitalität des injizierten Fettgewebes aufrechtzuerhalten, sollten Sauerstoff- und Blutversorgung im Gewebe möglichst hoch gehalten werden. Dafür wird empfohlen:
Selbst unter optimalen Bedingungen beträgt die Überlebensrate des Fetts nach sechs Monaten durchschnittlich etwa 40 %. Für die Durchführung dieser Eingriffe wird spezielle medizinische Ausrüstung verwendet, und die Erfahrung des behandelnden Arztes ist entscheidend für ein gutes Ergebnis.
Die Nachsorge ist bei einer Fetttransplantation an den Schamlippen äußerst wichtig, um eine schnelle Heilung zu ermöglichen und die Haltbarkeit des eingebrachten Fetts zu erhöhen. In der frühen Phase nach dem Eingriff wird eine Kühlung mit Eis empfohlen. Außerdem sollten zu Hause Antibiotika und Schmerzmittel eingenommen werden. Der am Entnahmebereich angelegte Druckverband zur Blutstillung wird nach 48 Stunden entfernt.
Nach der Entlassung sollten folgende Hinweise beachtet werden:
Auch das Rauchen sollte eingestellt werden, da es sich negativ auf die Kollagenproduktion und die Versorgung des Fettgewebes auswirkt.
Nach der Fetttransplantation können Komplikationen sowohl im Bereich der Fettentnahme als auch im Bereich der Fettinjektion auftreten. Die Fettentnahme sollte niemals bei sehr schlanken Patientinnen mit unzureichendem Fettgewebe oder bei Personen mit Blutgerinnungsstörungen durchgeführt werden.
Dieser Eingriff ist spezifisch und sollte nur von erfahrenen Fachärzten durchgeführt werden.
Dies ist ein Verfahren, bei dem durch Lipoaspiration Fett aus dem Bauch und den Innenseiten der Oberschenkel entnommen, aufbereitet und anschließend in die großen Schamlippen injiziert wird, um eine Vergrößerung zu erzielen. Dadurch verbleiben die kleinen Schamlippen innerhalb der großen Schamlippen.
Neben der Volumenzunahme wird der Genitalbereich auch durch die mesenchymalen Stammzellen im Fettgewebe verjüngt. Der Eingriff dauert im Durchschnitt etwa eine Stunde.
Bei geeigneten Patientinnen kann der Eingriff unter Lokalanästhesie in der Klinik erfolgen. Die Rückkehr in den Berufsalltag ist nach 3–4 Tagen möglich. Geschlechtsverkehr ist nach einem Monat wieder erlaubt.
Diese Behandlung steigert das Selbstbewusstsein und bringt hygienische, psychologische und sexuelle Vorteile mit sich. Die Wirkung der Filler-Augmentation ist dauerhaft, obwohl das Volumen nach etwa fünf Jahren leicht abnehmen kann, bleibt die Fülle meist erhalten.
Die Augmentation kann auch durch Injektion von Hyaluronsäure (HA) unter Lokalanästhesie erfolgen – ohne dass eine Fettentnahme notwendig ist.
In der ästhetisch-genitalen Chirurgie führen kombinierte Eingriffe häufig zu besseren Ergebnissen. Abhängig von den Bedürfnissen der Patientin und dem Zustand des Gewebes können Labiaplastik, Vaginoplastik, Perineoplastik und genitales PRP mit der Vergrößerung der großen Schamlippen kombiniert werden.
Laut unseren eigenen statistischen Erhebungen ist die Zufriedenheit der Patientinnen nach der Fetttransplantation an den Schamlippen sehr hoch. Besonders bei Patientinnen, die eine „Barbie-Vagina-Operation“ in Erwägung ziehen, bietet die Behandlung viele Vorteile: die Formung der Venusfurche, die Verjüngung der großen Schamlippen und ein volles, ästhetisches Erscheinungsbild.
Sie können eine genitale Fetttransplantation (Fetttransfer) in unseren Kliniken in der Türkei durchführen lassen. Unsere Kliniken verfügen über das „Gesundheitstourismus-Zertifikat“ des türkischen Gesundheitsministeriums.
Für weitere Informationen über die Barbie-Vagina und die genitale Fetttransplantation in der Türkei, schreiben Sie uns bitte über WhatsApp:
+90 530 763 34 00
Copyright 2025 Assoc. Prof. Dr. Süleyman Eserdağ. Mit den Beiträgen der Hera Vaginismus Treatment Association. Alle Rechte vorbehalten. Rechtliche Warnung